Premium-Spazierwanderweg im Mittelgebirge

Spayer BlickinsTal
Traumpfädchen Rhein-Mosel-Eifel-Land
» Abwechslungs- und aussichtsreich. Außergewöhnlicher Landschaftscharakter. «
Der sehr abwechslungsreiche Premiumspazierwanderweg punktet mit zahlreichen Überraschungen: Kreuzweg, Fernsichten, abwechslungsreiche Hochfläche mit schönen Blicken, dramatische Tiefblicke im Steilhang und harmonische Pfade durch schönen Wald, so dass die Geräuschbelastung durch die Verkehrsadern gut kompensiert werden kann.
Teilweise im Steilhang, daher festes Schuhwerk und Trittsicherheit und etwas Kondition nötig.
Informationen zum Weg
- ÖPNVDer Weg ist über den öffentlichen Personennahverkehr erreichbar
- Natur am Weg Lebensräume und Schutzgebiete am Weg
- Mitglied bei PremiumWanderWelten
Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.
Bildergalerie


Schutzgebiete und Natur am Weg
An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Ökologisch bewirtschafteter Weinberg
Ökologisch bewirtschaftete Weinberge stellen für viele Tier- und Pflanzenarten einen interessanten Lebensraum dar, so dass eine Aufführung auf dieser Website gerechtfertigt erscheint. Die spezielle klimatischen Eigenschaften des Standorts und die Bewirtschaftung machen ihn zu einem beso ...

Steinmauern
Steinmauern können einen wertvollen Lebensraum darstellen, auch wenn sie künstlich durch Menschenhand entstanden sind. Entscheidend ist, dass die Steine der Mauern nicht mit Mörtel fest verbacken, sondern lose aufeinander gestapelt sind oder zumindest in vielen Bereichen lücken und Spa ...

Wärmebegünstigte Säume und Waldmäntel
Unter der Vielzahl von Lebensräumen, die es in Deutschland gibt, sind für Naturkundler oft die von besonderem Interesse die sich durch von der "Masse" abweichende ökologische Bedingungen auszeichnen. Wärmeliebene Saumgesellschaften und Waldmäntel sind dies in mehrfacher Hinsicht.
Üb ...

Trockenwarme Traubeneichenwälder
Trockenwarme Traubeneichenwälder sind Beispiele für Lebensräume, deren Standorte außerhalb des ökologischen Vorzugsbereiches der Buche liegen. Es handelt sich um sehr wärmebegünstigte, meist flachgründige bis felsige und trockene Bereiche, wie sie beispielsweise an Hangkanten der M ...
Route und Höhenprofil
Startpunkt(e)
- Start: 56322 Spay, Parkplatz neben Grünabfallsammelplatz
- Zuweg: 56322 Spay, Zehnthofstraße (Parkplätze am Friedhof)
- Zuweg: 56322 Spay, Ecke Mainzer Straße/Im Lehnacker (Parkplätze entlang der Mainzer Straße)
Anreise mit ÖPNV
Bahn: Regionalbahn von Koblenz nach Spay - Zielbahnhof: Spay (Zuwegung ausgeschildert 600 m)
Bus: VRM Linie 650 von Koblenz/Boppard nach Spay (Haltestelle: In der Flogt) (Zuwegung ausgeschildert) www.vrm-info.de
Haltestelle für den Weg: "Spay"
Anreise mit Pkw
B9 nach Spay - in Spay auf die K 78 (Rheingoldstraße) Richtung Siebenborn - ca. 200 m nach der Überführung der B 9 links in den Wirtschaftsweg (Ausschilderung Grünabfallsammelplatz folgen) - dann nach ca. 400 m auf der linken Seite
Gastronomie direkt am Weg
-

Premium-Wanderregion "Traumpfadeland Rhein-Mosel-Eifel"
Der Weg "Spayer BlickinsTal" liegt in der Premium-Wanderregion "Traumpfadeland Rhein-Mosel-Eifel".
Folgende Wege liegen in der Nähe (Distanz Luftlinie <= 20 km) dieses Weges:
Ansprechpartner
Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET)Projektbüro Traumpfade
Dipl. Geogr. Nicole Pfeifer
Bahnhofstraße 9
56068 Koblenz
Tel.: 0261/108-358
Fax: 0261/3002797
www.remet.de
www.traumpfade.info
Ihre Meinung interessiert uns!
Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:
zurück zur Übersicht