Husby Klitplantage Ruten -
Husby Dünenplantage-Route
Strecke 15.2 km
Land / Bundesland Dänemark
Region Westjütland
Ort(e) Ulfborg, Nørre Fjand
Erlebnispunktzahl: 61 Punkte
Pfade / Schmale Wege: 41%
Wegbelag: 67% Naturweg
30% Leicht befestigt
3% Asphalt / Beton
Zertifizierung: 2018, 2021
Wandersiegel gültig bis: Mai 2024

Premiumwanderweg im Tiefland

Markierung Husby Klitplantage Ruten -<br> Husby Dünenplantage-Route

Husby Klitplantage Ruten -
Husby Dünenplantage-Route

Der Weg verläuft in der westjütländischen Dünenlandschaft der Nordsee. Namensgebend ist die Dünenplantage, die zum Schutz von Husby vor dem wandernden Sand ab 1858 zunächst mit Latschenkiefern und dann mit einer Reihe von anderen Hölzern gepflanzt wurde. Nun führte der Premiumweg durch eine herrliche hügelige Dünenlandschaft mit sehr abwechslungsreicher Vegetation und ab und zu kann man das Meer sehen. Ein schöner, waldumrandeter See lädt zum Verweilen ein und dann führt der Weg durch den inzwischen vielfältigen Wald der Plantage.

Informationen zum Weg

Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.

Bildergalerie

Husby Klitplantage Ruten -<br> Husby Dünenplantage-Route
Husby Klitplantage Ruten -<br> Husby Dünenplantage-Route
Husby Klitplantage Ruten -<br> Husby Dünenplantage-Route
Husby Klitplantage Ruten -<br> Husby Dünenplantage-Route
Husby Klitplantage Ruten -<br> Husby Dünenplantage-Route
Husby Klitplantage Ruten -<br> Husby Dünenplantage-Route
Husby Klitplantage Ruten -<br> Husby Dünenplantage-Route
Husby Klitplantage Ruten -<br> Husby Dünenplantage-Route

Schutzgebiete und Natur am Weg

Der Weg liegt im Naturpark Nissum Fjord

An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Weißdünen an Nord- und Ostsee
Das Bild von Weißdünen ist der Inbegriff für erholsame Urlaubslandschaften an Nord- und Ostsee. Durch mehr oder weniger starke Sandanwehungen an den Küsten können sich Weißdünen bis mehrere Meter hoch auftürmen. Sie verlieren dadurch etwas den Kontakt zu den tieferen Bereichen, we ...

Mehr erfahren

Graudünen an Nord- und Ostsee
An Nord- und Ostsee findet man noch vergleichsweise oft Dünen, die mit einer vorwiegend grasartigen Pflanzendecke bewachsen sind. Diese Dünen haben ihre Gestalt schon längere Zeit nicht mehr verändert und auf der Oberfläche hat die Bodenbildung (d.h. Humusbildung) leicht eingesetzt. S ...

Mehr erfahren

Küstendünen mit Krähenbeere
Die Krähenbeere (Empetrum nigrum, Foto links) ist ein auffälliges Heidekrautgewächs, und gibt diesem Lebensraum aufgrund seines flächenhaften Auftretens seinen Namen. Die Krähenbeere wächst auf bereits stabilsierten Dünen der Nord- und Ostseeküsten, welche natürlicherweise waldfr ...

Mehr erfahren

Küstendünen mit Besenheide
Auf Küstendünen mit Besenheide dominiert - wie der Name schon sagt - die Besenheide (Calluna vulgaris, Foto). Typische Standorte sind entkalkte Sande mit saurer Rohhumusauflage (Podsolierung) - man bezeichnet sie aufgrund der dadurch vorhandenen dunkleren Erscheinung daher auch als Braun ...

Mehr erfahren

Dünen mit Kriech-Weide
Zu diesem Lebensraum gehören Dünengebüsche, die hauptsächlich von Kriech-Weide Salix repens ssp. argentea [Salix arenaria] gebildet werden (Foto, im Vordergrund). Sie können im Bereich von Graudünen oder in Dünentälern mit festliegendem Sand und Humusbildung auftreten. Kriechweiden ...

Mehr erfahren

Route und Höhenprofil

Startpunkt(e)

Anreise mit ÖPNV

Bjerghusevej, Fjand, 6990 Ulfborg
Anreise mit Bus zu Haltestelle „Bjerghusevej, Fjand, 6990 Ulfborg“. www.rejseplanen.dk

Haltestelle für den Weg: "Bjerghusevej, Fjand, 6990 Ulfborg"

Anreise mit Pkw

Parkplatz am Helmklink Havn, Hagevej 205, DK-6990 Ulfborg

Gastronomie direkt am Weg

Fjand Gårdbutik
Klitvej 49, Fjand,
6990 Ulfborg
fjand-gaardbutik.dk
Liegt 500 m von Weg entfernt.

Ansprechpartner

Holstebro Kommune
Tel: +45 9611 7080
turist@holstebro.dk
www.holstebro.dk/turist

Ihre Meinung interessiert uns!

Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:



 JA, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden, dass die Wegekritik an den Wegbetreiber weitergeleitet wird.

zurück zur Übersicht