Der Überhöhische
Strecke 16.2 km
Land / Bundesland Hessen
Region Wispertaunus
Ort(e) Hausen v. d. Höhe, Fischbach
Erlebnispunktzahl: 54 Punkte
Pfade / Schmale Wege: 3%
Wegbelag: 47% Naturweg
45% Leicht befestigt
8% Asphalt / Beton
Zertifizierung: 2019
Wandersiegel gültig bis: September 2022

Premiumwanderweg im Mittelgebirge

Markierung Der Überhöhische

Der Überhöhische

Wisper Trails

Die Wanderung führt abwechslungsreich durch Wald, Dörfer und kleinräumige Flur. Sie erschließt dabei auf attraktive Art und Weise den landschaftlichen Charakter rund um die Orte Fischbach und Hausen. Von den Höhen bieten sich eindrucksvollen Aussichten, in den Tälern führt der Weg entlang von Bächen. Unterwegs laden idyllische Plätze wie am Fischbacher Sauerbrunnen zum Verweilen und Genießen ein.

Informationen zum Weg

Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.

Bildergalerie

Der Überhöhische
Der Überhöhische
Der Überhöhische
Der Überhöhische
Der Überhöhische
Der Überhöhische

Schutzgebiete und Natur am Weg

Schutzgebiete:

  • Naturschutzgebiet

Der Weg führt zum Naturschutzgebiet "Ochsenberg und Knottenberg von Fischbach".

An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Mittelgebirgsbäche
Den typischen Mittelgebirgsbach gibt es eigentlich nicht, denn die Zusammensetzung des Untergrundes (grobes oder feines Substrat), die Wasserchemie (saures oder basisches Gestein) und das Abflussverhalten (konstant oder wechselhaft) bestimmen entscheidend, welche Artengemeinschaften sich i ...

Mehr erfahren

Feuchte Hochstaudenfluren an Gewässerufern und Waldrändern
An den Ufern von Gewässern und an Waldrändern können sich - wenn der Lebensraum durch den Menschen nicht oder nur sehr sporadisch (einmalige Mahd) genutzt wird - Streifen mit einer ausgeprägten Pflanzendecke ausbilden. Diese Hochstaudenfluren (Pflanzen, die mehrere Jahre leben, aber ni ...

Mehr erfahren

Magere Flachland-Mähwiesen
Magere Flachland-Mähwiesen sind in Deutschland selten geworden. Die Betonung liegt auf "mager", d.h. durch langjährige, traditionell kleinbäuerliche Nutzung als Mähwiese wurden den Standorten Nährstoffe entzogen und viele bunte Blumen konnten sich neben den Grasarten etablieren. Dies ...

Mehr erfahren

Hainsimsen-Buchenwald
Die Rotbuche (Fagus silvatica) ist die dominierende Baumart im Hainsimsen-Buchenwald, aber auch Eichen und in höheren Lagen Berg-Ahorne können vereinzelt angetroffen werden. Namensgebend und typisch für diesen Lebensraum ist in der Krautschicht die Weiße Hainsimse (Luzula luzuloides), ...

Mehr erfahren

Trockenwarme Traubeneichenwälder
Trockenwarme Traubeneichenwälder sind Beispiele für Lebensräume, deren Standorte außerhalb des ökologischen Vorzugsbereiches der Buche liegen. Es handelt sich um sehr wärmebegünstigte, meist flachgründige bis felsige und trockene Bereiche, wie sie beispielsweise an Hangkanten der M ...

Mehr erfahren

Route und Höhenprofil

Startpunkt(e)

50.08431 N, 8.04981 E

Anreise mit ÖPNV

Taunusstraße, Schlangenbad-Hausen

Bushaltestelle „Taunusstraße“ in Schlangenbad – Hausen v. d. H.
von dort ca. 350m markierter Zuweg zum Startpunkt

Haltestelle für den Weg: "Taunusstraße, Schlangenbad-Hausen"

Anreise mit Pkw

Parkplatz am Bürgerhaus in Hausen v. d. Höhe
Philipp-Schäfer-Straße, 65388 Schlangenbad – Hausen v. d. H.

Gastronomie direkt am Weg

Pizzeria zum Bürgerhaus
Neustraße 6
65388 Schlangenbad – Hausen v. d. H.
Tel.: 06129 – 5 37 93 94
www.pizzeria-zum-buergerhaus.de
Gasthaus Zum Fischbachtal
Rheingauer Str. 33
65307 Bad Schwalbach - Fischbach
Tel.: 06124 – 8589
www.gasthaus-fischbachtal.de

Ansprechpartner

Wisper Trails Tourist Info
Tel.: 0800-9 477 377 (0800 WISPER7)
wandern@wisper-trails.de
www.wisper-trails.de

Ihre Meinung interessiert uns!

Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:



 JA, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden, dass die Wegekritik an den Wegbetreiber weitergeleitet wird.

zurück zur Übersicht