Söhrewald P24
Strecke 14 km
Land / Bundesland Hessen
Region Werratal Meißner
Ort(e) Söhrewald-Wattenbach, -Eiterhagen
Erlebnispunktzahl: 53 Punkte
Pfade / Schmale Wege: 15%
Wegbelag: 56% Naturweg
29% Leicht befestigt
15% Asphalt / Beton
Zertifizierung: 2018, 2021
Wandersiegel gültig bis: Oktober 2024

Premiumwanderweg im Mittelgebirge

Markierung Söhrewald P24

Söhrewald P24

Premiumwege im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land

Auf diesem Premiumweg wird man mit früherer und aktueller Industriegeschichte in Kontakt kommen. Rund um die Söhrewalder Ortsteile Wattenbach und Eiterhagen erlebt man einen alten Köhlerplatz, den neuen Windpark und einen noch aktiven Basaltsteinbruch am Oelberg. Am Wegesrand blüht hier im Sommer die Heide. Im Wechsel verläuft der Weg durch schöne Wälder und freie Flur. Weite Ausblicke über das ursprüngliche Wattenbachtal, schöne Gewässerabschnitte und das Fachwerkdorf Eiterhagen runden das Wandererlebnis ab.

Informationen zum Weg

Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.

Bildergalerie

Söhrewald P24
Söhrewald P24
Söhrewald P24
Söhrewald P24
Söhrewald P24

Schutzgebiete und Natur am Weg

An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Bauernhäuser
Ein Haus - genauer Bauernhaus oder Hofreite - in einem Naturportal aufzuführen erscheint auf ersten Blick noch ungewöhnlicher, als der an andere Stelle aufgeführte Bauerngarten. Und dennoch lohnt es sich, diesen Lebensraum näher zu betrachten, denn viele Pflanzen- und Tierarten finden ...

Mehr erfahren

Mittelgebirgsbäche
Den typischen Mittelgebirgsbach gibt es eigentlich nicht, denn die Zusammensetzung des Untergrundes (grobes oder feines Substrat), die Wasserchemie (saures oder basisches Gestein) und das Abflussverhalten (konstant oder wechselhaft) bestimmen entscheidend, welche Artengemeinschaften sich i ...

Mehr erfahren

Waldmeister-Buchenwald
Buchenwälder sind die verbeitetesten Waldtypen in Deutschland. Auf basischen Böden, d.h. über Gesteinen wie z.B. Kalk, Basalt oder Diabas, gehört der Waldmeister-Buchenwald in seinen verschiedenen Ausprägungen an vielen Standorten zur potentiell natürlichen Vegetation: Er würde dort ...

Mehr erfahren

Route und Höhenprofil

Startpunkt(e)

Anreise mit ÖPNV

Söhrewald-Wattenbach Forsthaus

Bushaltestelle in Söhrewald-Eiterhagen, Haus des Gastes ODER Bushaltestelle Söhrewald-Wattenbach Forsthaus, jeweils Linie 37, Servicetel. 0800 939 0800, www.nvv.de oder www.vsninfo.de oder www.bahn.de;

Personenbeförderung: Unternehmen aus Lohfelden, Körle oder Hessisch Lichtenau.
Wohnmobilstellplatz am Campingplatz Grundmühle bei Hessisch Lichtenau-Quentel

Haltestelle für den Weg: "Söhrewald-Wattenbach Forsthaus"

Anreise mit Pkw

Wanderparkplatz, am Ortseingang in Söhrewald-Eiterhagen von Quentel kommend. (GPS: 51.19154N; 9.59530E)

Wanderparkplatz Brandt: Ortsausgang Söhrewald-Wattenbach in Richtung Wellerode; der WP liegt im Kreuzungsbereich der Landstraßen L3236 (Wattenbach-Wellerode) und L3460 (Sankt Ottilien-Wollrode). (GPS: 51.21991N; 9.58837E)

Gastronomie direkt am Weg

Wirtshaus Zum Grünen See
Melsunger Weg 3
34320 Söhrewald-Eiterhagen
05608 958451
www.zumgruenensee.de
Gasthaus und Pension Waldschlösschen
Welleröder Str. 48
34320 Söhrewald-Wattenbach
05608 1257
www.gasthaus-waldschloesschen.de
Pizzeria Da Vinci - Haus des Gastes
Mückenbergstr. 22
34320 Söhrewald-Eiterhagen
05608 1830
haus-des-gastes-da-vinci.de
Hotel Gasthaus Zum Söhrewald
Welleröder Str. 22
34320 Söhrewald-Wattenbach
05608 1382
Gasthaus Nähler
Lindenstr. 5
34320 Söhrewald-Eiterhagen
05608 1086

Ansprechpartner

Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
Klosterfreiheit 34 A
37290 Meißner
Telefon: 05657 644990
info@naturparkfrauholle.land
www.naturparkfrauholle.land

Ihre Meinung interessiert uns!

Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:



 JA, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden, dass die Wegekritik an den Wegbetreiber weitergeleitet wird.

zurück zur Übersicht