Premiumwanderweg im Mittelgebirge

Harmersbacher Vesperweg
Schwarzwälder Genießerpfade
Immer wieder verläuft dieser Rundwanderweg an Waldrändern und durch Wiesen, so öffenen sich viele wundervolle weite Aussichten. Damit man diese auch in Ruhe genießen und die mitgebrachte Vesper vor einem schönen Panorama zu sich nehmen kann, sind immer wieder herrliche, liebevoll gestaltete Rastmöglichkeiten errichtet worden, die sicher alle Wanderer begeistern werden. Vespern kann man aber auch in den am Wege liegenden Gaststätten.
Informationen zum Weg
- ÖPNVDer Weg ist über den öffentlichen Personennahverkehr erreichbar
- Natur am Weg Lebensräume und Schutzgebiete am Weg
Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.
Bildergalerie











Schutzgebiete und Natur am Weg
An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Streuobstwiesen
Unter Streuobstwiesen kann sich jedermann etwas vorstellen und dennoch ist es wichtig, auf Besonderheiten dieses Lebensraumes hinzuwiesen, die ihn erst zu einem sehr wertvollen Lebensraum werden lassen:
Streuobstwiesen bestehen aus hochstämmigen Obstbäumen verschiedener Arten (Birne, Ap ...

Berg-Mähwiesen
Bei dem Namen Berg-Mähwiesen denkt man zunächst an die Alpen, wo man Bergmähwiesen auch bis in subalpine Lagen vorfindet. Aber auch in den höheren Lagen der Mittelgebirge (i.d.R. oberhalb 500m) ist dieser Lebensraum vertreten.
Berg-Mähwiesen lösen die Flachland-Mähwiesen in den kü ...

Fichtenwälder der hohen Mittelgebirge und Alpen
Nadelwälder mit der Gemeinen Fichte (Picea abies) wachsen in Deutschland natürlicherweise nur in montanen bis alpinen Lagen, sprich in den Alpen oder hohen Mittelgebirgen, ca. 650m über dem Meeresspiegel oder höher. Dieser Lebensraum ist nicht zu verwechseln mit den äußerst artenarme ...
Route und Höhenprofil
Startpunkt(e)
- Oberharmersbach, Parkplatz vor Touristinfo
Anreise mit ÖPNV
Von der Strecke Frankfurt - Basel kommend bis Offenburg Hauptbahnhof, von dort weiter bis Biberach (Baden); ab Biberach (Baden) wahlweise mit der Bahn (SWEG) oder mit dem Bus nach Oberharmersbach-Dorf.
Haltestelle für den Weg: "Oberharmersbach-Dorf"
Anreise mit Pkw
Parkplatz vor Touristinfo, 77784 Oberharmersbach, Dorf 60
Gastronomie direkt am Weg
Vesperstube HarkhofHark 1
77784 Oberharmersbach
Telefon: 07837 - 835
Kreuzsattelhütte
Schwarzwaldverein Oberwolfach
Telefon: 07834 - 1790
Von Mai bis Oktober an Sonn- und Feiertagen geöffnet.
Gasthaus Posthörnle
Talstraße 66
77784 Oberharmersbach
Telefon: 07837 - 9224688
Adventure Mini.Golf.Park
Talstraße 68
77784 Oberharmersbach
Telefon: 07837 - 9223460
Ansprechpartner
Tourist-Information OberharmersbachDorf 60
77784 Oberharmersbach
Tel. 07837 - 277
touristinfo@oberharmersbach.net
www.oberharmersbach.net
Ihre Meinung interessiert uns!
Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:
zurück zur Übersicht