Premiumwanderweg im Mittelgebirge

Bismarckturm
Von der Höhe kann der Blick immer wieder über die zu den Füßen liegende Landschaft weit in die Ferne schweifen, zwischendurch taucht die Tour ein in malerische Wälder und führt entlang der reich strukturierten, offenen Flur an den Hängen des Welzbachtals. Mit Bismarckturm und Tigergehege sind dazu zwei besondere touristische Anziehungspunkte vorhanden.
Informationen zum Weg
Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.
Bildergalerie



Schutzgebiete und Natur am Weg
An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Ökologisch bewirtschafteter Weinberg
Ökologisch bewirtschaftete Weinberge stellen für viele Tier- und Pflanzenarten einen interessanten Lebensraum dar, so dass eine Aufführung auf dieser Website gerechtfertigt erscheint. Die spezielle klimatischen Eigenschaften des Standorts und die Bewirtschaftung machen ihn zu einem beso ...

Hainsimsen-Buchenwald
Die Rotbuche (Fagus silvatica) ist die dominierende Baumart im Hainsimsen-Buchenwald, aber auch Eichen und in höheren Lagen Berg-Ahorne können vereinzelt angetroffen werden. Namensgebend und typisch für diesen Lebensraum ist in der Krautschicht die Weiße Hainsimse (Luzula luzuloides), ...
Route und Höhenprofil
Startpunkt(e)
- Bismarckturm (55218 Ingelheim, Am Bismarckturm)
Anreise mit ÖPNV
Bahnhof Gau-Algesheim (markierter Zuweg, 1,9 km!)
Bahnhof Ingelheim (markierter Zuweg, 3,6 km!)
Haltestelle für den Weg: ""
Anreise mit Pkw
Parkplatz am Bismarckturm (55218 Ingelheim, Am Bismarckturm)
Gastronomie direkt am Weg
Bergrestaurant Waldeck (am Bismarckturm)Tel.: 06725-4313
www.waldeck-ingelheim.de
Weinstube Mühle 2 (Appenheim)
Tel.: 06725-614
Brausers Bergschänke
Tel.: 06725-2515
Ansprechpartner
Rheinhessen-Touristik GmbHKreuzhof 1
55268 Nieder-Olm
Tel: (0049) 6136 923980
info@rheinhessen.info
www.rheinhessen.info
Ihre Meinung interessiert uns!
Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:
zurück zur Übersicht