Premium-Spazierwanderweg im Mittelgebirge

hochgehbürzelt
» Der Hochgehbürzelt ist aufgrund des ca. 500 Meter langen Bürzelpfades von der Anmutung her eine attraktive Kurzwanderung. «
Der Hochgehbürzelt ist ein spannender, abwechslungsreicher und aussichtsreicher Weg, der aufgrund des anspruchsvollen „Bürzelpfades“ Aufmerksamkeit und festes Schuhwerk erfordert. Bei Feuchtigkeit ist besondere Aufmerksamkeit und zudem Trittsicherheit nötig. Empfohlen wird eine Begehung im Uhrzeigersinn.
Informationen zum Weg
- Geprüft gute ÖPNV-AnbindungDer Weg ist besonders gut über den öffentlichen Personennahverkehr erreichbar
- Natur am Weg Lebensräume und Schutzgebiete am Weg
Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.

Bildergalerie







Schutzgebiete und Natur am Weg
An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Naturnaher Bach (GeStrG 1-2)
Biotoptypen werden häufig anhand ihrer Pflanzengemeinschaften abgegrenzt. Dies stößt an Grenzen, wenn man Lebensräume vorfindet, die regelmäßig auch ganz ohne oder nur mit kaum nennenswerten Beständen (höherer) Pflanzenarten auftreten. Fließgewässer sind ein wichtiges Beispiel f ...

Trespen-Halbtrockenrasen auf basenreichen Böden
Trespen-Halbtrockenrasen auf basenreichen Böden sind eher kurz- und lückigwüchsige (daher der Name "Rasen") Graslebensräume. Zu Ihnen gehören die ausgesprochen bunten und orchideenreichen Kalkmagerrasen (Foto), welche zu den artenreichsten Lebensräumen in Deutschland überhaupt geh ...

Waldmeister-Buchenwald
Buchenwälder sind die verbeitetesten Waldtypen in Deutschland. Auf basischen Böden, d.h. über Gesteinen wie z.B. Kalk, Basalt oder Diabas, gehört der Waldmeister-Buchenwald in seinen verschiedenen Ausprägungen an vielen Standorten zur potentiell natürlichen Vegetation: Er würde dor ...
Route und Höhenprofil
Startpunkt(e)
- Wanderparkplatz "Steighof"
Anreise mit ÖPNV
Anreise mit Pkw
Sie folgen dem Großen Lautertal in Richtung Bichishausen und biegen am Bootshaus an der Lauter rechts ab in die Fürstenbergstraße. Dort folgen Sie der Beschilderung, entlang dem Ehestetter Weg, bis zum Wanderparkplatz "Steighof".
Gastronomie am Weg
Bauhof-Stüble Gundelfingenwww.bauhof-stueble.de
Landhotel Wittstaig
www.hotel-wittstaig.de
Ansprechpartner
Landratsamt EsslingenGeschäftsstelle hochgehberge
Pulverwiesen 11
73726 Esslingen am Neckar
Tel: 0711 3902 42095
info@hochgehberge.de
Ihre Meinung interessiert uns!
Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:
zurück zur Übersicht