hochgehbürzelt
Strecke 4 km
Land / Bundesland Baden-Württemberg
Region Schwäbische Alb
Ort(e) Münsingen
Wegbeschaffenheit:

28% angenehme schmale Wege und Pfade, 72% breite Wege, 67% natürlicher Untergrund, 14% Feinabdeckung, 19% Verbunddecke; An- & Abstieg jeweils ca. 160 Höhenmeter

Zertifizierung: 2018, 2021
Wandersiegel gültig bis: November 2024

Premium-Spazierwanderweg im Mittelgebirge

Markierung hochgehbürzelt

hochgehbürzelt

» Der Hochgehbürzelt ist aufgrund des ca. 500 Meter langen Bürzelpfades von der Anmutung her eine attraktive Kurzwanderung. «

Der Hochgehbürzelt ist ein spannender, abwechslungsreicher und aussichtsreicher Weg, der aufgrund des anspruchsvollen „Bürzelpfades“ Aufmerksamkeit und festes Schuhwerk erfordert. Bei Feuchtigkeit ist besondere Aufmerksamkeit und zudem Trittsicherheit nötig. Empfohlen wird eine Begehung im Uhrzeigersinn.

Informationen zum Weg

Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.

Bildergalerie

hochgehbürzelt
hochgehbürzelt
hochgehbürzelt
hochgehbürzelt
hochgehbürzelt
hochgehbürzelt
hochgehbürzelt

Schutzgebiete und Natur am Weg

An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Mittelgebirgsbäche
Den typischen Mittelgebirgsbach gibt es eigentlich nicht, denn die Zusammensetzung des Untergrundes (grobes oder feines Substrat), die Wasserchemie (saures oder basisches Gestein) und das Abflussverhalten (konstant oder wechselhaft) bestimmen entscheidend, welche Artengemeinschaften sich i ...

Mehr erfahren

Magerrasen auf basischem Untergrund
Magerrasen auf basischem Untergrund sind eher kurz- und lückigwüchsige (daher der Name "Rasen") Graslebensräume. Zu Ihnen gehören die ausgesprochen bunten und orchideenreichen Kalkmagerrasen (Foto), welche zu den artenreichsten Lebensräumen in Deutschland überhaupt gehören; sie wach ...

Mehr erfahren

Waldmeister-Buchenwald
Buchenwälder sind die verbeitetesten Waldtypen in Deutschland. Auf basischen Böden, d.h. über Gesteinen wie z.B. Kalk, Basalt oder Diabas, gehört der Waldmeister-Buchenwald in seinen verschiedenen Ausprägungen an vielen Standorten zur potentiell natürlichen Vegetation: Er würde dort ...

Mehr erfahren

Route und Höhenprofil

Startpunkt(e)

Anreise mit ÖPNV

Gundelfingen Ack, Münsingen

Vom Bahnhof Münsingen mit den Buslinien 341/342/345 bis Bushaltestelle "Gundelfingen Ack" oder "Wittstaig", von dort gibt es einen markierten Zuweg zum » hochgehbürzelt «.

Haltestelle für den Weg: "Gundelfingen Ack, Münsingen"

Anreise mit Pkw

Sie folgen dem Großen Lautertal in Richtung Bichishausen und biegen am Bootshaus an der Lauter rechts ab in die Fürstenbergstraße. Dort folgen Sie der Beschilderung, entlang dem Ehestetter Weg, bis zum Wanderparkplatz "Steighof".

Gastronomie direkt am Weg

-

Ansprechpartner

Landratsamt Esslingen
Geschäftsstelle hochgehberge
Pulverwiesen 11
73726 Esslingen am Neckar
Tel: 0711 3902 42095
info@hochgehberge.de

Ihre Meinung interessiert uns!

Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:



 JA, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden, dass die Wegekritik an den Wegbetreiber weitergeleitet wird.

zurück zur Übersicht