Waldklingen
Strecke 10.5 km
Land / Bundesland Baden-Württemberg
Region Schwäbischer Wald
Ort(e) Murrhardt
Erlebnispunktzahl: 71 Punkte
Pfade / Schmale Wege: 36%
Wegbelag: 44% Naturweg
45% Leicht befestigt
11% Asphalt / Beton
Zertifizierung: 2019, 2022
Wandersiegel gültig bis: November 2025


Premiumwanderweg im Mittelgebirge

Markierung Waldklingen

Waldklingen

FeenSpuren

Mit dem Startpunkt im Park der Stadt Murrhardt führt dieser Rundweg vorwiegend durch schöne Wälder. Einige schöne Aussichten öffnen sich auf den Höhen. Aber vor allem die herrliche Hörschbach-Schlucht mit ihren Pfaden durch eine wildromantische Wasserlandschaft prägt diesen Weg. Die hier sehr naturbelassenen Wege sind ein wunderbares Erlebnis. Bei Regen ist es hier schnell rutschig.

Wichtiger Hinweis

Dieser Weg ist im Winter und nach Regen nicht zu begehen. Erkundigen Sie sich bei der Touristinfo Murrhardt nach dem Wegezustand.

Informationen zum Weg

Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.


Teaser Umfrage Wandermonitor

Bildergalerie

Waldklingen
Waldklingen
Waldklingen
Waldklingen
Waldklingen
Waldklingen
Waldklingen

Schutzgebiete und Natur am Weg

Schutzgebiete:

  • Naturschutzgebiet

Der Rundweg läuft durch den Naturpark "Schwäbisch-Fränkischer Wald" und das Naturschutzgebiet "Hörschbachschlucht"

An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Naturnaher Bach (GeStrG 1-2)
Biotoptypen werden häufig anhand ihrer Pflanzengemeinschaften abgegrenzt. Dies stößt an Grenzen, wenn man Lebensräume vorfindet, die regelmäßig auch ganz ohne oder nur mit kaum nennenswerten Beständen (höherer) Pflanzenarten auftreten. Fließgewässer sind ein wichtiges Beispiel f ...

Mehr erfahren

Ulmen-Ahorn-Blockschutt- und Schluchtwälder auf saurem Untergrund
In Schluchten oder an Steilhängen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit und mit groben Untergrund aus Steinblöcken (Blockschutt) oder groben Schotter bilden sich spezielle Waldlebensräume aus. Dominierende Baumarten sind hier Berg-Ahorn (Acer pseudoplatanus), Spitz-Ahorn (Acer platanoides), E ...

Mehr erfahren

Route und Höhenprofil

Startpunkt(e)

Anreise mit ÖPNV

Geprüft gute ÖPNV-Anbindung

Für diesen Weg hat der Wegbetreiber detailierte Informationen zur ÖPNV-Anbindung hinterlegt:

Dieser Weg ist besonders gut über öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) erreichbar!

Haltestelle(n):

Haltestellenname Zuweg Bus Bahn Regelmäßig getaktet Zuweg markiert Portal am Halt Portal am Weg Unterstand Bank Gastronomie
Mo - Fr  Sa   So 
Bahnhof, Murrhardt 650 m

Anreise mit Pkw

71540 Murrhardt, Friedenstraße, Park (Parkplätze in der Stadt)

N48 58.698, E9 34.713

Gastronomie am Weg

mehrere in der Nähe des Startpunktes in Murrhardt

Ansprechpartner

Touristinfo Murrhardt
im Naturparkzentrum
Marktplatz 8
71540 Murrhardt
Tel. 07192 213-777
touristik@murrhardt.de

Ihre Meinung interessiert uns!

Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:



 JA, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden, dass die Wegekritik an den Wegbetreiber weitergeleitet wird.

zurück zur Übersicht


Datum: 18.04.2025
Online: https://www.wanderinstitut.de/premiumwege/baden-wuerttemberg/waldklingen/
© 2025 Deutsches Wanderinstitut e.V. | Bergblick 3 | 35043 Marburg – All rights reserved.