Tonbachsteig
Strecke 14 km
Land / Bundesland Baden-Württemberg
Region Mittlerer Schwarzwald
Ort(e) Baiersbronn
Erlebnispunktzahl: 60 Punkte
Pfade / Schmale Wege: 37%
Wegbelag: 38% Naturweg
52% Leicht befestigt
10% Asphalt / Beton
Zertifizierung: 2018, 2021
Wandersiegel gültig bis: Oktober 2024

Premiumwanderweg im Mittelgebirge

Markierung Tonbachsteig

Tonbachsteig

Schwarzwälder Genießerpfade

Auf alten Holzmacherpfaden führt der Tonbachsteig steil hinauf. Mit herrlichen Aussichten, z.B. am Rastplatz Oberer Zinken, wird man dafür belohnt. Kulturhistorisch interessant sind zwei am Weg liegenden Salbeöfen und Zeugnisse der Flößerei. Imposante Hirsche kann man im Wildgehege im Tonbachtal entdecken.

Informationen zum Weg

Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.

Bildergalerie

Tonbachsteig
Tonbachsteig
Tonbachsteig
Tonbachsteig
Tonbachsteig

Schutzgebiete und Natur am Weg

An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Mittelgebirgsbäche
Den typischen Mittelgebirgsbach gibt es eigentlich nicht, denn die Zusammensetzung des Untergrundes (grobes oder feines Substrat), die Wasserchemie (saures oder basisches Gestein) und das Abflussverhalten (konstant oder wechselhaft) bestimmen entscheidend, welche Artengemeinschaften sich i ...

Mehr erfahren

Berg-Mähwiesen
Bei dem Namen Berg-Mähwiesen denkt man zunächst an die Alpen, wo man Bergmähwiesen auch bis in subalpine Lagen vorfindet. Aber auch in den höheren Lagen der Mittelgebirge (i.d.R. oberhalb 500m) ist dieser Lebensraum vertreten. Berg-Mähwiesen lösen die Flachland-Mähwiesen in den kü ...

Mehr erfahren

Fichtenwälder der hohen Mittelgebirge und Alpen
Nadelwälder mit der Gemeinen Fichte (Picea abies) wachsen in Deutschland natürlicherweise nur in montanen bis alpinen Lagen, sprich in den Alpen oder hohen Mittelgebirgen, ca. 650m über dem Meeresspiegel oder höher. Dieser Lebensraum ist nicht zu verwechseln mit den äußerst artenarme ...

Mehr erfahren

Route und Höhenprofil

Startpunkt(e)

Anreise mit ÖPNV

Tonbach Traube/Tanne, Baiersbronn

Mo.-Fr.: Buslinie 22 nach Tonbach
Sa-So.: Buslinie F16 nach Tonbach
Haltestelle: Hotel Waldlust oder Hotel Traube/Tanne
hier gelangen Sie zur Fahrplanauskunft

Haltestelle für den Weg: "Tonbach Traube/Tanne, Baiersbronn"

Anreise mit Pkw

Im Kreisverkehr in Baiersbronn Richtung Rastatt abbiegen. Am Ortsausgang von Baiersbronn links abbiegen und der K4736 Richtung Tonbach folgen. Am Hotel Waldlust rechts abbiegen und am Waldrand entlang bis zum Parkplatz Plauderstüble. (Für Navigation: 72270 Baiersbronn-Tonbach)

48.537590 N 8.361192 E

Gastronomie direkt am Weg

Blockhütte Traube
Tonbach
Telefon: 0 74 42 - 49 20
12.00 Uhr - 18.00 Uhr geöffnet
Kein Ruhetag

Ansprechpartner

Baiersbronn Touristik
Wander-Informationszentrum
Freudenstädter Str. 40
72270 Baiersbronn
Telefon: 07442 / 18008-0
Fax: 07442 / 18008-8
wandern@baiersbronn.de
www.wanderhimmel.de

Ihre Meinung interessiert uns!

Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:



 JA, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden, dass die Wegekritik an den Wegbetreiber weitergeleitet wird.

zurück zur Übersicht