Premiumwanderweg im Mittelgebirge

hochgehpilgert
Die Schlucht der glasklaren Zwiefalter Aach mit "Wimsener Höhle" am Anfang und der spätbarocke Münster in Zwiefalten sind die Höhepunkte des Rundweges. Beginnend im Rental trifft man unterwegs auf einen Kreuzweg, eine Lourdesgrotte und einen Ziegenhof, dessen Gartenwirtschaft und Ausblick zum Verweilen einladen. Nach dem wildromantischen Tal der Aaach führt der Weg durch Wälder und vor Ende der Tour auf einem schmalen Uferweg nach Zwiefalten, dessen Münster unbedingt besichtigt werden sollte.
Informationen zum Weg
- ÖPNVDer Weg ist über den öffentlichen Personennahverkehr erreichbar
- Natur am Weg Lebensräume und Schutzgebiete am Weg
- Natura 2000 An dem Weg liegt ein Natura2000-Schutzgebiet
Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.
Bildergalerie










Schutzgebiete und Natur am Weg
Schutzgebiete:
- Natura2000-Schutzgebiet
Der Weg läuft duch verschiedene Schutzgebiete: UNESCO Biosphärenreservat "Schwäbische Alb", Fauna-Flora-Habitat-Gebiet "Zwiefaltener Alb" und Vogelschutzgebiet "Täler der Mittleren Flächenalb".
An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Kalktuffquellen
Kalktuffquellen sind ein ebenso kleinflächiger, wie ungewöhnlicher und seltener Lebensraum. In Gebieten, in denen das Grundwasser sehr stark mit gelöstem Kalk angereichert ist, kann sich dieser Kalk am Quellaustritt und auf den ersten Metern des Quellbaches in Form von Kristallen ablage ...

Mittelgebirgsflüsse
Mit Mittelgebirgsflüssen sind Fließgewässer gemeint, die in Regionen mit wenigstens leichtem Gefälle fließen und deren Breite mindestens 5-10m oder breiter ist. Sie unterscheiden sich dadurch von den häufigen Mittelgebirgsbächen und münden teilweise in die großen Stöme.
Es ist n ...

Kalkfelsen mit Felsspaltenvegetation
Auch Kalkfelsen, genauer gesagt großflächige Gesteinsgebilde aus kalkhaltigem Gestein, stellen einen besonderen Lebensraum für Tiere und Pflanzen dar.
Flechten und Moose können unmittelbar auf dem Gestein wachsen, und erhalten ihre Wasserversorgung und Nährstoffe fast ausschließlich ...

Waldmeister-Buchenwald
Buchenwälder sind die verbeitetesten Waldtypen in Deutschland. Auf basischen Böden, d.h. über Gesteinen wie z.B. Kalk, Basalt oder Diabas, gehört der Waldmeister-Buchenwald in seinen verschiedenen Ausprägungen an vielen Standorten zur potentiell natürlichen Vegetation: Er würde dort ...

Hainsternmieren-Erlen-Auwälder
Entlang von kleinen bis mittelgroßen Fließgewässern wächst im Hügelland und in den Mittelgebirgen ein Auwald, der von Schwarzerle (Alnus glutinosa) dominiert wird. Diesem ist regelmäßig die Esche (Fraxinus excelsior) beigemischt, seltener Ahorn (Acer pseudoplatanus). In der zweiten ...
Route und Höhenprofil
Startpunkt(e)
- Parkplatz Rentalhalle
- Parkplatz Wimsener Höhe
- Parkplatz Gossenzungen
Anreise mit ÖPNV
Mit der Buslinie 347 (Pfronstetten-Zwiefalten), Haltestelle Rentalhalle, Zwiefalten.
Haltestelle für den Weg: "Rentalhalle, Zwiefalten"
Anreise mit Pkw
Parkplatz Rentalhalle, über die Bundesstraße B 312 aus Richtung Reutlingen kommend, oder über die B 311 aus Richtung Ulm oder Riedlingen, dann auf die B 312 nach Zwiefalten. (48° 13.994' N, 9° 27.662' E)
Parkplatz Wimsener Höhe (48° 15.502' N, 9° 26.915' E)
Parkplatz Gossenzungen (48° 14.521' N, 9° 27.124' E)
48° 13.994' N, 9° 27.662' E
Gastronomie direkt am Weg
Zwiefalter Klosterbräu BierhimmelHauptstraße 18
88529 Zwiefalten
Telefon 07373 200-27
www.zwiefalter.de
Gasthof Friedrichshöhle
Wimsen 1
72534 Hayingen-Ehestetten
www.tress-gastronomie.de/bio-restaurants/friedrichshoehle/
Loretto Hof
Loretto 8
88529 Zwiefalten
Telefon 07373/2362 oder 07373/9216358
www.lorettozwiefalten.de
Ansprechpartner
Landratsamt EsslingenGeschäftsstelle hochgehberge
Pulverwiesen 11
73726 Esslingen am Neckar
Tel: 0711 3902 42095
info@hochgehberge.de
hochgehberge.de
Ihre Meinung interessiert uns!
Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:
zurück zur Übersicht