Raboldshäuser Ritterweg
Strecke 15 km
Land / Bundesland Hessen
Region Knüll
Ort(e) Raboldshausen
Erlebnispunktzahl: 55 Punkte
Pfade / Schmale Wege: 2%
Wegbelag: 31% Naturweg
60% Leicht befestigt
9% Asphalt / Beton
Zertifizierung: 2022
Wandersiegel gültig bis: Oktober 2025

Premiumwanderweg im Mittelgebirge

Markierung Raboldshäuser Ritterweg

Raboldshäuser Ritterweg

Fabelwege im Knüll

Die Stärken des Weges sind die immer wieder auftretenden Aussichten über die Landschaft mit dem Schloss Neuenstein als Blickfang, sowie das Schloss selbst. Aufgrund der Nähe der A7 muss, je nach Windrichtung, im Bereich des Schlosses mit Verkehrsgeräuschen gerechnet werden.

Informationen zum Weg

Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.

Bildergalerie

Raboldshäuser Ritterweg
Raboldshäuser Ritterweg
Raboldshäuser Ritterweg
Raboldshäuser Ritterweg
Raboldshäuser Ritterweg
Raboldshäuser Ritterweg
Raboldshäuser Ritterweg
Raboldshäuser Ritterweg
Raboldshäuser Ritterweg
Raboldshäuser Ritterweg
Raboldshäuser Ritterweg

Schutzgebiete und Natur am Weg

Der Rundweg liegt im "Naturpark Knüll".

An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Natürlicher artenreicher Heckenzug
Hecken sind sehr häufig durch menschliche Aktivitäten entstanden und der Begriff "natürlicher" artenreicher Heckenzug erscheint etwas unpassend. Gemeint sind frei wachsende Hecken, die aus einer Vielzahl von heimischen Pflanzenarten - vorwiegend strauchigen Gehölzen - zusammengesetzt s ...

Mehr erfahren

Magere Flachland-Mähwiesen
Magere Flachland-Mähwiesen sind in Deutschland selten geworden. Die Betonung liegt auf "mager", d.h. durch langjährige, traditionell kleinbäuerliche Nutzung als Mähwiese wurden den Standorten Nährstoffe entzogen und viele bunte Blumen konnten sich neben den Grasarten etablieren. Dies ...

Mehr erfahren

Hainsimsen-Buchenwald
Die Rotbuche (Fagus silvatica) ist die dominierende Baumart im Hainsimsen-Buchenwald, aber auch Eichen und in höheren Lagen Berg-Ahorne können vereinzelt angetroffen werden. Namensgebend und typisch für diesen Lebensraum ist in der Krautschicht die Weiße Hainsimse (Luzula luzuloides), ...

Mehr erfahren

Route und Höhenprofil

Startpunkt(e)

Anreise mit ÖPNV

Neuenstein Abzw. Gelbachsmühle

Die Bushaltestelle "Neuenstein Abzw. Gelbachsmühle " befindet sich ca. 50 m vom Premiumweg (nicht vom Startpunkt) entfernt. Buslinien 379, 370.

Haltestelle für den Weg: "Neuenstein Abzw. Gelbachsmühle"

Anreise mit Pkw

Wanderparkplatz Freizeitanlage Flachsröste in 36286 Neuenstein-Raboldshausen, Erlenweg (Navigation: 50.92416 N, 9.52111 E).

50.92416 N, 9.52111 E

Gastronomie direkt am Weg

-

Ansprechpartner

Zweckverband Knüllgebiet
Schlossbergweg 2
36286 Neuenstein
Telefon: 06677 - 9399040
info@knuell.de

Ihre Meinung interessiert uns!

Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:



 JA, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden, dass die Wegekritik an den Wegbetreiber weitergeleitet wird.

zurück zur Übersicht