Premiumwanderweg im Mittelgebirge

Grenzgänger
Hegauer Kegelspiel
Direkt am Ufer des Hochrheins mit Blick auf den hübschen Schweizer Grenzort Diessenhofen startet dieser Premiumwanderweg. Abwechslungsreich verläuft der Weg durch Rebflächen, Wiesen und Wälder. Ein Stück des Weges führt über Schweizer Gebiet mit schönen Ausblicken auf den Schienerberg sowie das Bibertal.
Informationen zum Weg
- Natur am Weg Lebensräume und Schutzgebiete am Weg
- Natura 2000 An dem Weg liegt ein Natura2000-Schutzgebiet
- NSG An dem Weg liegt ein Naturschutzgebiet
Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.
Bildergalerie







Schutzgebiete und Natur am Weg
Schutzgebiete:
- Naturschutzgebiet
- Natura2000-Schutzgebiet
Der Rundweg streift das Naturschutzgebiet "Gailinger Berg-Böderen", welches zudem im FFH-Gebiet "Gottmadinger Eck" liegt.
An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Streuobstwiesen
Unter Streuobstwiesen kann sich jedermann etwas vorstellen und dennoch ist es wichtig, auf Besonderheiten dieses Lebensraumes hinzuwiesen, die ihn erst zu einem sehr wertvollen Lebensraum werden lassen:
Streuobstwiesen bestehen aus hochstämmigen Obstbäumen verschiedener Arten (Birne, Ap ...

Ströme
Jeder kennt die großen Ströme in Deutschland - allen voran den Rhein. Unter Strömen als Lebensraum versteht man große lange Flüsse, welche meistens über 500km lang sind und welche nicht selten in das Meer münden.
Das Bild, welche wir heute von Strömen haben, ist von einem sehr unn ...

Kalkreiche Niedermoore
Unter Niedermooren darf man sich keine sumpfigen "finsteren" Standorte vorstellen, wie man sie vielleicht aus Gruselfilmen kennt. Niedermoore sind zwar sehr nasse Lebensräume, aber sie können eine vielfältige Tier- und Pflanzengemeinschaft aufweisen und eher wie blumenreiche Wiesen wirk ...

Waldmeister-Buchenwald
Buchenwälder sind die verbeitetesten Waldtypen in Deutschland. Auf basischen Böden, d.h. über Gesteinen wie z.B. Kalk, Basalt oder Diabas, gehört der Waldmeister-Buchenwald in seinen verschiedenen Ausprägungen an vielen Standorten zur potentiell natürlichen Vegetation: Er würde dort ...
Route und Höhenprofil
Startpunkt(e)
- Parkplatz Rheinuferpark in Gailingen
Anreise mit ÖPNV
Keine direkte ÖPNV-Anbindung
Anreise mit Pkw
Parkplatz Rheinuferpark Gailingen (Navi: 78262 Gailingen am Hochrhein, Strandweg)
Gastronomie direkt am Weg
-
Ansprechpartner
Hegau Tourismus e.V.Hohgarten 4
D-78224 Singen
Tel. + 49 (0)7731 85-262
Fax + 49 (0) 7731 85-513
tourist-info@singen.de
www.hegau.de
Ihre Meinung interessiert uns!
Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:
zurück zur Übersicht