Premiumwanderweg im Mittelgebirge

Hochschwarzwälder Hirtenpfad
Hochschwarzwälder Genießerpfade
Kinder haben jahrhundertelang im Hochschwarzwald Viehherden gehütet, Die 7 bis 14 Jahre alten Hirtenbuben kamen auf die Schwarzwaldhöfe und arbeiteten bei Wind und Wetter, meist barfuß. Kindheiten, von Entbehrungen und harter Arbeit geprägt, wie wir sie uns heute nicht mehr vorstellen können. Der Hochschwarzwälder Hirtenpfad folgt den Pfaden der Hirtenbuben entlang der Hochweiden. Auf mehreren Infotafeln findet man sehr eindrucksvolle Erzählungen ehemaliger Hirtenbuben. Auf abwechslungsreichen Wegen entlang blühender Wiesen, lichter Waldränder, Felsen und Lesesteinhaufen führt dieser Premiumweg mit herrlichen Ausblicken, bei guter Sicht bis zu den Alpen, rund um Raitenbuch.
Informationen zum Weg
- ÖPNVDer Weg ist über den öffentlichen Personennahverkehr erreichbar
- Natur am Weg Lebensräume und Schutzgebiete am Weg
Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.
Bildergalerie





Schutzgebiete und Natur am Weg
An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Natürlicher artenreicher Heckenzug
Hecken sind sehr häufig durch menschliche Aktivitäten entstanden und der Begriff "natürlicher" artenreicher Heckenzug erscheint etwas unpassend. Gemeint sind frei wachsende Hecken, die aus einer Vielzahl von heimischen Pflanzenarten - vorwiegend strauchigen Gehölzen - zusammengesetzt s ...

Berg-Mähwiesen
Bei dem Namen Berg-Mähwiesen denkt man zunächst an die Alpen, wo man Bergmähwiesen auch bis in subalpine Lagen vorfindet. Aber auch in den höheren Lagen der Mittelgebirge (i.d.R. oberhalb 500m) ist dieser Lebensraum vertreten.
Berg-Mähwiesen lösen die Flachland-Mähwiesen in den kü ...
Route und Höhenprofil
Startpunkt(e)
- Parkplatz Raitenbucher Höhe
Anreise mit ÖPNV
Zug 727 von Freiburg nach Neustadt (Schwarzwald), Ausstieg Neustadt Bahnhof
Bus 7258 von Neustadt (Schwarzwald) nach Lenzkirch, Ausstieg Lenzkirch Kurpark
Bus 7257 von Lenzkirch Kurpark zur Fischbacherhöhe (Achtung: kein direkter Anschluss; Wartezeit in Lenzkirch)
Haltestelle für den Weg: ""
Anreise mit Pkw
Von Lenzkirch und Altglashütten auf der K 4990, der Raitenbucher Straße, bis zur Raitenbucher Höhe fahren, Abzweig nach Süden bei der Kapelle, nach 200 m Wanderparkplatz.
N47°51'42'', E8°08'31''
Gastronomie direkt am Weg
-

Premium-Wanderregion "Hochschwarzwald"
Der Weg "Hochschwarzwälder Hirtenpfad" liegt in der Premium-Wanderregion "Hochschwarzwald".
Folgende Wege liegen in der Nähe (Distanz Luftlinie <= 20 km) dieses Weges:
Ansprechpartner
Hochschwarzwald Tourismus GmbHFreiburger Straße 1
79856 Hinterzarten
Telefon: 0 76 52 - 12 06 0
Telefax: 0 76 52 - 12 06 89219
info@hochschwarzwald.de
www.hochschwarzwald.de
Ihre Meinung interessiert uns!
Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:
zurück zur Übersicht