Briedeler Schweiz
Strecke 10.5 km
Land / Bundesland Rheinland-Pfalz
Region Mosel
Ort(e) Briedel
Erlebnispunktzahl: 62 Punkte
Pfade / Schmale Wege: 26%
Wegbelag: 64% Naturweg
26% Leicht befestigt
10% Asphalt / Beton
Zertifizierung: 2014, 2017, 2020
Wandersiegel gültig bis: April 2023

Premiumwanderweg im Mittelgebirge

Markierung Briedeler Schweiz

Briedeler Schweiz

Moselsteig Seitensprünge

Überwiegend durch Wald führt diese Tour ausgehend von Briedel durch den Steilhang der Mosel hinauf zur Hochfläche, unterwegs öffnen sich immer wieder eindrucksvolle Aussichtsfenster hinab ins Moseltal und weit übers Land.

Informationen zum Weg

Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.

Bildergalerie

Briedeler Schweiz
Briedeler Schweiz
Briedeler Schweiz
Briedeler Schweiz
Briedeler Schweiz
Briedeler Schweiz

Schutzgebiete und Natur am Weg

Schutzgebiete:

  • Natura2000-Schutzgebiet

Der Weg trifft auf das Naturdenkmal „Waldbestand Briedeler Schweiz“ und liegt im Vogelschutzgebiet „Wälder zwischen Wittlich und Cochem“

An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Silikatfelsen mit Felsspaltenvegetation
Auch Silikatfelsen, genauer gesagt großflächige Gesteinsgebilde, stellen einen besonderen Lebensraum für Tiere und Pflanzen dar: Flechten und Moose können unmittelbar auf dem Gestein wachsen, und erhalten ihre Wasserversorgung und Nährstoffe fast ausschließlich über die Luft oder du ...

Mehr erfahren

Schlucht- und Hang-Blockschuttwälder
In Schluchten oder an Steilhängen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit und mit groben Untergrund aus Steinblöcken (Blockschutt) oder groben Schotter bilden sich spezielle Waldlebensräume aus. Dominierende Baumarten sind hier Berg-Ahorn (Acer pseudoplatanus), Esche (Fraxinus excelsior) und die ...

Mehr erfahren

Trockenwarme Traubeneichenwälder
Trockenwarme Traubeneichenwälder sind Beispiele für Lebensräume, deren Standorte außerhalb des ökologischen Vorzugsbereiches der Buche liegen. Es handelt sich um sehr wärmebegünstigte, meist flachgründige bis felsige und trockene Bereiche, wie sie beispielsweise an Hangkanten der M ...

Mehr erfahren

Route und Höhenprofil

Startpunkt(e)

50.02312 N, 7.15044 E

Anreise mit ÖPNV

Briedel B 53

Bushaltestelle "Briedel B 53", von dort wenige Meter entlang der Moselstraße bis zum Balduinsplatz

Haltestelle für den Weg: "Briedel B 53"

Anreise mit Pkw

Parkmöglickeiten in Briedel an der Moselstraße, direkt am Balduinsplatz (Für Navigation: 56867 Briedel, Ecke Moselstraße/Balduinstraße)

Gastronomie direkt am Weg

Restaurant-Café Korkenzieher
Haupstr. 86
56867 Briedel
Tel.: 06542-181 40 14
www.korkenzieher-briedel.de
Dorfgasthof "Zum Musikalischen Wirt"
Hauptstr. 97
56867 Briedel
Tel.: 06542-4589
www.musikalischer-wirt.de

Ansprechpartner

Zeller Land Tourismus GmbH
Tourist Information
Balduinstr. 44
56856 Zell (Mosel)
Tel.: 06542-96220
Fax: 06542-962229
info@zellerland.de
Tourist Information Briedel
Moselstr. 25
56867 Briedel
Tel.: 06542-4013
touristinfo@briedel.de

Ihre Meinung interessiert uns!

Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:



 JA, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden, dass die Wegekritik an den Wegbetreiber weitergeleitet wird.

zurück zur Übersicht