hochgehwachsen
Strecke 5.9 km
Land / Bundesland Baden-Württemberg
Region Schwäbische Alb
Ort(e) Reutlingen
Wegbeschaffenheit:

70 % schmale Wege und Pfade, 50 % natürlicher Untergrund, 40 % Feinbelag, 10 % befestigte Decken

Zertifizierung: 2019, 2022
Wandersiegel gültig bis: Dezember 2025

Premium-Spazierwanderweg im Mittelgebirge

Markierung hochgehwachsen

hochgehwachsen

» Abwechslungsreich und alter Baumbestand «

Der Hochgewachsen macht seinem Namen alle Ehre! Neben den alten Baumbeständen beeindruckt die abwechslungsreiche und oft pfadige Wegführung durch Kerbtäler, entlang eines Gewässers und über die „Jungviehweide“ mit eindrucksvoller Teich-anlage.

Informationen zum Weg

Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.

Bildergalerie

hochgehwachsen
hochgehwachsen
hochgehwachsen
hochgehwachsen

Route und Höhenprofil

Startpunkt(e)

Anreise mit ÖPNV

Markwasen, Reutlingen

Mit dem Stadtbus Linie 6 oder 8 des Reutlinger Stadtverkehrs (RSV) in Richtung Markwasen bis zur Endhaltestelle.

Haltestelle für den Weg: "Markwasen, Reutlingen"

Anreise mit Pkw

Vom Stadtzentrum Reutlingen in Richtung Gönningen oder über die Gustav-Schwab-Straße in Richtung Gönningen.

Gastronomie direkt am Weg

Restaurant Schützenhaus Reutlingen
www.schuetzenhausreutlingen.de

Ansprechpartner

Landratsamt Esslingen
Geschäftsstelle hochgehberge
Pulverwiesen 11
73726 Esslingen am Neckar
Tel: 0711 3902 42095
info@hochgehberge.de

Ihre Meinung interessiert uns!

Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:



 JA, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden, dass die Wegekritik an den Wegbetreiber weitergeleitet wird.

zurück zur Übersicht