Premiumwanderweg im Mittelgebirge

Soonwaldsteig
Ein sehr abwechslungsreiches Naturerlebnis mit einsamen Tälern, schroffen Quarzitkämmen, wilden Wäldern und idyllischen Wiesen bietet der Sonnwaldsteig. Er verläuft meist weit ab von Siedlungen, führt zu im Wald verborgenen Türmen und Burganlagen und wechselt dabei zwischen schmalen Pfaden und breiteren Fahrwegen. Letztere sind besonders prägend auf Passagen, auf denen der Wanderweg sich den meist bewaldeten Höhen folgend unter und neben Windkraftanlagen seinen Weg bahnt. Doch dauert es meist nicht lang, bis er wieder in scheinbar unberührte Natur eintaucht. Da direkt am Weg wenig gastronomische Betriebe vorhanden sind, sollte man seine Etappen sorgfältig planen und ausreichend Verpflegung einpacken.
Informationen zum Weg
Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.
Bildergalerie







Route und Höhenprofil
Startpunkt(e)
- Marktplatz in Kirn (700m markierter Zuweg vom Bahnhof)
- Bingen Hauptbahnhof
Anreise mit ÖPNV
- Bahnhof Kirn (700m markierter Zuweg zum Marktplatz)
- Bingen Hauptbahnhof
Tipps zur Anreise mit Bus und Bahn sowie zu Taxitransfers entlang des Steigs erhalten sie auf der Webseite des Wegbetreibers: www.soonwaldsteig.de
Anreise mit Pkw
Bahnhof Kirn (Parkplätze im Umfeld)
Bahnhof Bingen (Parkplätze im Umfeld)
Gastronomie direkt am Weg
Informationen zu Gastronomie und Unterkünften direkt am Steig und im Umfeld erhalten sie auf der Webseite des Wegbetreibers: www.soonwaldsteig.de
Ansprechpartner
Naturpark Soonwald-Nahe e.V.Salinenstraße 47
55543 Bad Kreuznach
Tel.: +49 (0) 671-8031645
E-Mail: info (at) soonwald-nahe.de
www.soonwald-nahe.de
Naheland-Touristik GmbH
Bahnhofstraße 37
55606 Kirn
Tel.: +49 (0) 6752-137610
E-Mail: info (at) naheland.net
www.naheland.net
Ihre Meinung interessiert uns!
Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:
zurück zur Übersicht