Premiumwanderweg im Mittelgebirge
Dorfblickrunde
Schwarzwälder Genießerpfade
Wie der Name schon erahnen lässt, umrundet der Rundweg die Ortschaft Tennenbronn und erlaubt immer wieder schöne Ausblicke auf Täler und die Ortschaft. Teilweise in der stillen Agrarflur, entlang von Wiesen und an Gehöften und Kapellen vorbei, oder entlang von schönen Gewässern, z.B. wenn man die Ortschaft Tennenbronn streift. Noch prägender für den Weg sind aber die sehr schönen Passagen durch die Nadelwälder in denen man auf schmalen Pfaden durch einen grünen Teppich aus Blaubeersträucher läuft.
Informationen zum Weg
- ÖPNVDer Weg ist über den öffentlichen Personennahverkehr erreichbar
- Natur am Weg Lebensräume und Schutzgebiete am Weg
Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.
Bildergalerie
Schutzgebiete und Natur am Weg
An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:
Bergfichtenwälder der Alpen
Bergfichtenwälder mit der Gemeinen Fichte (Picea abies) wachsen in Deutschland natürlicherweise nur in den Alpen. Dieser Lebensraum ist nicht zu verwechseln mit den äußerst artenarmen Fichtenforsten, welche durch den Menschen auch in tiefen Lagen zur Holzgewinnung angepflanzt wurden.
...
Bergwiesen
Bei dem Namen Bergwiesen denkt man zunächst an die Alpen, wo man Bergmähwiesen auch bis in subalpine Lagen vorfindet. Aber auch in den höheren Lagen der Mittelgebirge (i.d.R. oberhalb 500m) ist dieser Lebensraum vertreten.
Bergwiesen lösen die Flachland-Mähwiesen in den kühl-feucht ...
Naturnaher Bach (GeStrG 1-2)
Biotoptypen werden häufig anhand ihrer Pflanzengemeinschaften abgegrenzt. Dies stößt an Grenzen, wenn man Lebensräume vorfindet, die regelmäßig auch ganz ohne oder nur mit kaum nennenswerten Beständen (höherer) Pflanzenarten auftreten. Fließgewässer sind ein wichtiges Beispiel f ...
Route und Höhenprofil
Startpunkt(e)
- Wanderparkplatz unterhalb des Freibads Schramberg (Tennenbronn)/ Wassertretanlage
lat 48.200604, lon 8.356022
Anreise mit ÖPNV
Bushaltestelle "Tennenbronn Fichtenweg, Schramberg", ca. 50m vom Startpunkt entfernt.
Haltestelle für den Weg: "Tennenbronn Fichtenweg, Schramberg"
Anreise mit Pkw
Wanderparkplatz unterhalb des Freibads Tennenbronn / Wassertretanlage (Affentälestraße, 78144 Schramberg)
Gastronomie am Weg
Gasthof Adler (in Tennenbronn)Hauptstraße 60
78144 Schramberg-Tennenbronn
Tel.: 07729 92280
service@adler-tennenbronn.de
www.adler-tennenbronn.de
Ansprechpartner
Tourist-Information TennenbronnHauptstraße 23
78144 Schramberg-Tennenbronn
Telefon 07729 9260-28
info@schramberg.de
www.schramberg.de
Ihre Meinung interessiert uns!
Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:
zurück zur Übersicht