Premiumwanderweg im Mittelgebirge

Teufelskanzelsteig
Schwarzwälder Wandersinfonie
Von der Sommerskisprungschanze geht es zum Griesbacher Wasserfall. Durch schönen Wald über Pfade und Treppen kommt man zur namensgebenden großen Gesteinsformation, der Teufelskanzel. Einige herrliche Ausblicke öffnen sich auf diesem Weg, insbesondere am Aussichtspunkt Marienruhe auf 900 Höhenmetern lohnt sich eine Rast. Der Ausblick erstreckt sich über das im Tal liegende Bad Griesbach bis hinüber in den Nationalpark Schwarzwald. Der kurze Abstecher zum Haberer Turm lohnt allemal. Der 16 Meter hohe, aus Sandstein gemauerte Turm bietet einen weiteren schönen Rundumblick.
Es geht ganz schön rauf und runter auf diesem Rundweg, man sollte schon etwas Kondition mitbringen und trittsicher sollte man sein.
Informationen zum Weg
- ÖPNVDer Weg ist über den öffentlichen Personennahverkehr erreichbar
- Natur am Weg Lebensräume und Schutzgebiete am Weg
Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.
Bildergalerie










Schutzgebiete und Natur am Weg
An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Mittelgebirgsbäche
Den typischen Mittelgebirgsbach gibt es eigentlich nicht, denn die Zusammensetzung des Untergrundes (grobes oder feines Substrat), die Wasserchemie (saures oder basisches Gestein) und das Abflussverhalten (konstant oder wechselhaft) bestimmen entscheidend, welche Artengemeinschaften sich i ...

Fichtenwälder der hohen Mittelgebirge und Alpen
Nadelwälder mit der Gemeinen Fichte (Picea abies) wachsen in Deutschland natürlicherweise nur in montanen bis alpinen Lagen, sprich in den Alpen oder hohen Mittelgebirgen, ca. 650m über dem Meeresspiegel oder höher. Dieser Lebensraum ist nicht zu verwechseln mit den äußerst artenarme ...
Route und Höhenprofil
Startpunkt(e)
- Parkplatz an der Kreuzkopfschanze bei Bad Griesbach
48.447613 N, 8.240223 E
Anreise mit ÖPNV
Von Offenburg (ICE und IC-Halt) bzw. Appenweier erreichen Sie Bad Peterstal-Griesbach mit der Ortenau-S-Bahn (OSB): Haltestelle Bahnhof Bad Griesbach, Südwestbus: Haltestelle an der Kirche. Von hier ist es noch ca. 1 Kilometer bis zur Kreuzkopfschanze.
Haltestelle für den Weg: ""
Anreise mit Pkw
Parkplatz an der Kreuzkopfschanze
Autobahn A5, Ausfahrt Appenweier, B28 über Oberkirch und Oppenau nach Bad Peterstal-Griesbach, Ortsausgang von Bad Griesbach, die Einfahrt zur Kreuzkopfschanze befindet sich auf der rechten Seite.
Autobahn A81, Ausfahrt Horb, B28 über Freudenstadt nach Bad Peterstal-Griesbach, Ortskern Bad Peterstal, Ortseingang von Bad Griesbach, die Einfahrt zur Kreuzkopfschanze befindet sich auf der linken Seite.
48.447613 N, 8.240223 E
Gastronomie direkt am Weg
-

Premium-Wanderort "Bad Peterstal-Griesbach"
Der Weg "Teufelskanzelsteig" liegt im Premium-Wanderort "Bad Peterstal-Griesbach".
Folgende Wege liegen in der Nähe (Distanz Luftlinie <= 20 km) dieses Weges:
Ansprechpartner
Tourist-InformationWilhelmstr. 2
77740 Bad Peterstal-Griesbach
Telefon: 07806/9100-0
Telefax: 07806/9100-29
www.bad-peterstal-griesbach.de
Ihre Meinung interessiert uns!
Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:
zurück zur Übersicht