Premiumwanderweg im Mittelgebirge

Murscher Eselsche
Traumschleifen Saar-Hunsrück
Es geht ganz schön rauf und runter. Aber dabei erlebt man einen ausgesprochen abwechslungreichen Rundwanderweg mit tollen Wäldern, dem Baybachtal und einigen hübschen Ausblicken. Auch kulturhistorische Kleinode liegen am Weg. Man sollte schon etwas Kondition mitbringen.
Informationen zum Weg
- ÖPNVDer Weg ist über den öffentlichen Personennahverkehr erreichbar
- Natur am Weg Lebensräume und Schutzgebiete am Weg
Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.
Bildergalerie



Schutzgebiete und Natur am Weg
An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Mittelgebirgsbäche
Den typischen Mittelgebirgsbach gibt es eigentlich nicht, denn die Zusammensetzung des Untergrundes (grobes oder feines Substrat), die Wasserchemie (saures oder basisches Gestein) und das Abflussverhalten (konstant oder wechselhaft) bestimmen entscheidend, welche Artengemeinschaften sich i ...

Magere Flachland-Mähwiesen
Magere Flachland-Mähwiesen sind in Deutschland selten geworden. Die Betonung liegt auf "mager", d.h. durch langjährige, traditionell kleinbäuerliche Nutzung als Mähwiese wurden den Standorten Nährstoffe entzogen und viele bunte Blumen konnten sich neben den Grasarten etablieren.
Dies ...

Schlucht- und Hang-Blockschuttwälder
In Schluchten oder an Steilhängen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit und mit groben Untergrund aus Steinblöcken (Blockschutt) oder groben Schotter bilden sich spezielle Waldlebensräume aus. Dominierende Baumarten sind hier Berg-Ahorn (Acer pseudoplatanus), Esche (Fraxinus excelsior) und die ...
Route und Höhenprofil
Startpunkt(e)
- Bürgerhalle Morshausen
- Hotel "Forellenzucht" im Baybachtal
Anreise mit ÖPNV
Bushaltestelle "Morshausen" direkt am Startpunkt im Ort; nur Mo.-Fr., unregelmäßig bedient
Haltestelle für den Weg: "Morshausen"
Anreise mit Pkw
Parkplatz an der Bürgerhalle Morshausen, 56283 Morshausen, Jakob-Kneip-Str. 8
Parkplatz an der Jakob-Kneip-Eiche, 56283 Morshausen, Jakob-Kneip-Str. 32
Parkplatz am Hotel Forellenzucht, 56332 Burgen, Im Baybachtal
Gastronomie direkt am Weg
Gasthaus SchmittJakob-Kneip-Str. 1
56283 Morshausen
Tel. 02605-4479
Fax: 02605/960139
Öffnungszeiten:
Mo, Mi, Do, Fr ab 16:00 Uhr, Di Ruhetag, Sa ab 11:00 Uhr, So ab 10:00 Uhr
wisjes@gasthausschmitt.de
www.gasthausschmitt.de

Premium-Wanderregion "Saar-Hunsrück"
Der Weg "Murscher Eselsche" liegt in der Premium-Wanderregion "Saar-Hunsrück".
Folgende Wege liegen in der Nähe (Distanz Luftlinie <= 20 km) dieses Weges:
Ansprechpartner
Wanderbüro Saar-HunsrückZum Stausee 198
66679 Losheim am See
Tel.: 06872 / 90 18 100
Fax: 06872 / 90 18 110
info@saar-hunsrueck-steig.de
www.saar-hunsrueck-steig.de
Ihre Meinung interessiert uns!
Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:
zurück zur Übersicht