Deutsches Wanderinstitut
denn sie wissen was sie wandern
Der Podcast des Deutschen Wanderinstituts.
Alles über Premiumwanderwege, die schönsten Wege in Deutschland.
Sensationelle Outdoor-Erlebnisse auf 750 Premiumwegen. Moderiert von Manuel Andrack (Ex-Harald Schmidt Show) und Klaus Erber (Vorsitzender des Deutschen Wanderinstituts)
In jeder Folge die Rubriken „Frisch zertifiziert“, „Wanderinstitut-Rekorde“ „Das Premiumwege-Quiz“ und „Die Premiummacher“.
Die Folgen:
Thema Folge 1:
Happy Birthday Deutsches Wanderinstitut – 20 Jahre und immer noch jung und frisch
Gast: Larissa Großberger von den „hochgehbergen“ in Baden-Württemberg
Thema Folge 2:
Zertifizierung eines Premiumwanderwegs: Was wird da gemacht?
Gast: Walter Knittel von den „Donauwellen“ in Baden-Württemberg
Thema Folge 3:
Wander-TÜV – Muss das sein?
Gast: Kirsten Fischer vom „Drei-Türme-Weg“ in Hagen
Thema Folge 4:
Premiumwandern und Naturschutz
Gast: Axel Singer vom Premium-Wanderort "Bad Peterstal-Griesbach"
Thema Folge 5:
Geniale Premiumwege mit Ausblicken, Felsen und Wasser
Gast: Michael Schwippert von der Premium-Wanderregion "Traumpfadeland Rhein-Mosel-Eifel"
Thema Folge 6:
Premiumwandern mit dem ÖPNV
Gast: Jonas Eckert von der "Hochschwarzwald Tourismus GmbH"
Thema Folge 7:
Spazierwanderwege
Gast: Martin Roscher von den "Traufgängen / Albstadt Tourismus"
Thema Folge 8:
Lecker Wandern
Gast: Nils Natorp vom Wanderweg "Klintekongens Rige - Klippenkönigs Reich" (Dänemark)
Thema Folge 9:
Stadt + Land = Premium-Stadtwanderwege
Gast: Sandra Wenz von der Premium-Wanderregion "Saar-Hunsrück"
Thema Folge 10:
Yin und Yang des Wanderns
Gast: Andreas Bernshausen von "Bad-Berleburg Tourismus"
Thema Folge 11:
Die gläsernen Wanderer
Gast: André Claassen, Geschäftsführer vom "Naturpark Maas-Schwalm-Nette"
Thema Folge 12:
Was für ein Idyll!
Gast: Alexia Finkeldei, Geschäftsführerin "Tecklenburger Land Tourismus"