Premiumwanderweg im Mittelgebirge

Leiermannspfad
Die Tour verbindet zwei typische Moselorte mit verwinkelten Gassen und alten Fachwerkhäusern. Der Streckenverlauf folgt im ersten, überwiegend durch Wald führenden Teil dem weitgehend ruhigen Tal des Ahringsbachs bis zur idyllisch gelegenen Oberen Starkenburger Mühle aus dem 18. Jahrhundert. Der kurze Abstecher dorthin lohnt sich. Im zweiten Teil geht es hinauf auf die Hochfläche und auf einem Panoramaweg mit herrlichen Aussichten entlang der Hangkante weit oberhalb der Mosel. Ganz im Sinne des Genusswanders gibt es gleich mehrere direkt an der Strecke gelegene und auf Wanderer eingestellte Einkehrmöglichkeiten. (Kilometerangabe inkl. Abstecher zur Oberen Starkenburger Mühle)
Informationen zum Weg
- ÖPNVDer Weg ist über den öffentlichen Personennahverkehr erreichbar
- Natur am Weg Lebensräume und Schutzgebiete am Weg
- Natura 2000 An dem Weg liegt ein Natura2000-Schutzgebiet
Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.
Bildergalerie





Schutzgebiete und Natur am Weg
Schutzgebiete:
- Natura2000-Schutzgebiet
An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Ströme
Jeder kennt die großen Ströme in Deutschland - allen voran den Rhein. Unter Strömen als Lebensraum versteht man große lange Flüsse, welche meistens über 500km lang sind und welche nicht selten in das Meer münden.
Das Bild, welche wir heute von Strömen haben, ist von einem sehr unn ...

Silikatfelsen mit Felsspaltenvegetation
Auch Silikatfelsen, genauer gesagt großflächige Gesteinsgebilde, stellen einen besonderen Lebensraum für Tiere und Pflanzen dar: Flechten und Moose können unmittelbar auf dem Gestein wachsen, und erhalten ihre Wasserversorgung und Nährstoffe fast ausschließlich über die Luft oder du ...
Route und Höhenprofil
Startpunkt(e)
- Enkirch „Off Schart“
Koordinaten Grad Dezimal: 49.98245 N, 7.12844 E
UTM-Koordinaten: 32U 365826 5538358 - Starkenburg: Gemeindehaus in der Burenstraße
49.98245 N, 7.12844 E
Anreise mit ÖPNV
Enkirch, Buslinie 333, Haltestelle "Enkirch B53" der Linie Traben-Trarbach-Bullay
Entfernung zum Startpunkt "Off Schart" ca. 800m
Haltestelle für den Weg: "Enkirch B53"
Anreise mit Pkw
Enkirch "Off Schart": Direkt am Startpunkt im Enkircher Oberdorf gibt es nur sehr wenig Parkmöglichkeiten. Es empfiehlt sich daher den Großparkplatz zwischen der B53 und dem Moselufer zu nutzen. Von dort bis "Off Schart" sind es ca. 800m.
Starkenburg, Parkplatz am Gemeindehaus (56843 Starkenburg, Burenstr.)
Gastronomie direkt am Weg
Hüttenzauber StarkenburgAuf'm Rech 21
56843 Starkenburg
Tel.: 06541-814980
www.huettenzauber-starkenburg.net
Weinhaus & Café Schöne Aussicht
Schlossstr. 14
56843 Starkenburg
Tel.: 06541-1698
www.moselsteig-lodge.de
Zum Weinkrug
Sponheimer Str. 56
56850 Enkirch
Tel.: 06541-4746
Ansprechpartner
Tourist-Information Traben-TrarbachBahnhofstraße 5
56841 Traben-Trarbach
56841 Traben-Trarbach
www.traben-trarbach.de
Ihre Meinung interessiert uns!
Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:
zurück zur Übersicht