Extratour Gersfeld
Strecke 13.2 km
Land / Bundesland Hessen
Region Rhön
Ort(e) Gersfeld, Mosbach
Erlebnispunktzahl: 80 Punkte
Pfade / Schmale Wege: 6%
Wegbelag: 42% Naturweg
49% Leicht befestigt
9% Asphalt / Beton
Zertifizierung: 2025
Wandersiegel gültig bis: April 2028


Premiumwanderweg im Mittelgebirge

Markierung Extratour Gersfeld

Extratour Gersfeld

Rhön-Extratouren

Grandiose Aussichten und eine rhöntypisch offene Landschaft mit blütenreichen Wiesen sorgen für ein wirklich beeindruckendes Wandererlebnis.

Informationen zum Weg

Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.


Teaser Umfrage Wandermonitor

Bildergalerie

Extratour Gersfeld
Extratour Gersfeld
Extratour Gersfeld
Extratour Gersfeld
Extratour Gersfeld
Extratour Gersfeld

Schutzgebiete und Natur am Weg

Schutzgebiete:

  • Naturschutzgebiet
  • Natura2000-Schutzgebiet

Der Weg liegt in den Schutzgebieten Unesco-Biosphärenreservat „Rhön“, FFH-Gebiet „Hochrhön“, NSG „Höllwald bei Rodenbach“ und Vogelschutzgebiet „Hessische Rhön“.

An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Bergwiesen
Bei dem Namen Bergwiesen denkt man zunächst an die Alpen, wo man Bergmähwiesen auch bis in subalpine Lagen vorfindet. Aber auch in den höheren Lagen der Mittelgebirge (i.d.R. oberhalb 500m) ist dieser Lebensraum vertreten. Bergwiesen lösen die Flachland-Mähwiesen in den kühl-feucht ...

Mehr erfahren

Trespen-Halbtrockenrasen auf basenreichen Böden
Trespen-Halbtrockenrasen auf basenreichen Böden sind eher kurz- und lückigwüchsige (daher der Name "Rasen") Graslebensräume. Zu Ihnen gehören die ausgesprochen bunten und orchideenreichen Kalkmagerrasen (Foto), welche zu den artenreichsten Lebensräumen in Deutschland überhaupt geh ...

Mehr erfahren

Trockene Borstgrasrasen des Flachlandes und der Mittelgebirge
Borstgrasrasen können je nach Region in Deutschland sehr unterschiedlich ausgeprägt sein. Bei diesem Biotoptyp handelt es sich um die verbreitetste Borstgrasrasenform, sie unterscheidet sich von feuchten Ausprägungen der Borstgrasrasen, einer seltenen Form in hohen Mittelgebirgen und d ...

Mehr erfahren

Trockene Heiden der Mittelgebirge mit Beständen der Besenheide
Trockene Heiden sind mehr oder weniger baumfreie Lebensräume, in denen Zwergsträucher der Pflanzenfamile Heidekrautgewächse dominieren. Zu diesen Zwergsträucher zählt z.B. die bekannte Besenheide (Calluna vulgaris, Foto), aber auch die Krähenbeere oder unsere Heidelbeere. Die Abgre ...

Mehr erfahren

Route und Höhenprofil

Startpunkt(e)

Anreise mit ÖPNV

Geprüft gute ÖPNV-Anbindung

Für diesen Weg hat der Wegbetreiber detailierte Informationen zur ÖPNV-Anbindung hinterlegt:

Dieser Weg ist besonders gut über öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) erreichbar!

Haltestelle(n):

Haltestellenname Zuweg Bus Bahn Regelmäßig getaktet Zuweg markiert Portal am Halt Portal am Weg Unterstand Bank Gastronomie
Mo - Fr  Sa   So 
Bahnhof Gersfeld 1100 m

Anreise mit Pkw

Parkplatz am Freibad in Gersfeld (36129 Gersfeld, am Ende der Tannenstraße)
Koordinaten Grad Dezimal: 50.44620 N, 9.92612 E
UTM-Koordinaten: 32U 565755 5588653

Alternativer Startpunkt:
Wanderparkplatz Dammelhof (bei der Berghütte Simmelsberg)
Koordinaten Grad Dezimal: 50.43570 N, 9.93920 E
UTM-Koordinaten: 32U 566699 5587497
Von dort ca. 600m markierter Zuweg zum Einstieg in die Tour an der ehemaligen Skisprungschanze

50.44620 N, 9.92612 E

Gastronomie am Weg

Gaststätte zur Hohen Rhön „Jausenstation“
Mosbach 46
36129 Gersfeld/Rhön
Tel.: 06654 - 9175210
www.gaststaette-zur-hohen-rhoen-mosbach.com
Berghütte Simmelsberg (550m abseits der Tour, bis/von dort markierter Zuweg)
Dammelhof 62
36129 Gersfeld/Rhön
Tel.: 06654 - 918780
simmelsberg-huette.de/
Wildpark-Gaststätte Ehrengrund (350m abseits der Tour)
Wildpark 1
36129 Gersfeld
Tel.: 06654 - 680
www.wildpark-gaststaette-ehrengrund.de

Weitere Einkehrmöglichkeiten im Zentrum von Gersfeld

Ansprechpartner

Rhön GmbH – Gesellschaft für Tourismus und Markenmanagement
Rhönstr. 97
97772 Wildflecken-Oberbach
Tel: 0800 9719771
kontakt@rhoen.info
www.rhoen.info

Ihre Meinung interessiert uns!

Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:



 JA, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden, dass die Wegekritik an den Wegbetreiber weitergeleitet wird.

zurück zur Übersicht


Datum: 18.04.2025
Online: https://www.wanderinstitut.de/premiumwege/hessen/extratour-gersfeld/
© 2025 Deutsches Wanderinstitut e.V. | Bergblick 3 | 35043 Marburg – All rights reserved.