SalzAlpenTour Rund um den Götschenkopf
Strecke 9 kmDauer 3.75 h
Land / Bundesland Bayern
Region Berchtesgadener Land
Ort(e) Bischofswiesen
Erlebnispunktzahl: 61 Punkte
Pfade / Schmale Wege: 41%
Wegbelag: 40% Naturweg
53% Leicht befestigt
7% Asphalt / Beton
Zertifizierung: 2016, 2019
Wandersiegel gültig bis: Juli 2022

Premiumwanderweg im Hochgebirge

Markierung SalzAlpenTour Rund um den Götschenkopf

SalzAlpenTour Rund um den Götschenkopf

SalzAlpenTouren

Eine trotz der Höhenmeter nicht zu anspruchsvolle Tour durch reizvollen Bergwald. Der höchste Punkt der Tour am "Toter Mann"-Gipfel ist auch das dramaturgische Glanzlicht. Ein äußerst idyllischer Platz mit malerischen Aussichten zum Watzmann und in die umgebende Bergwelt. Am Ende der Tour lädt eine Einkehrmöglichkeit zum gemütlichen Ausklang ein.

Wichtiger Hinweis

Die SalzAlpenTour „Rund um den Götschenkopf“ richtet sich als Premiumwanderweg insbesondere auch an alpin unerfahrene Gelegenheitswanderer. Dennoch handelt es sich um einen Wanderweg im Hochgebirge (kein Spazierweg!) der zur Vermeidung von Gefahrensituationen eine mittlere Kondition, situationsangepasste Ausrüstung u. Verpflegung sowie etwas Planung im Vorfeld (tagesaktueller lokaler Wetterbericht) erforderlich macht. Generell muss in den Bergen immer mit raschen, unerwarteten Wetterumschwüngen gerechnet werden (Temperatur, Nebel, Niederschlag, Gewitter, Wind).

Bei dieser Tour ist Trittsicherheit erforderlich.

Informationen zum Weg

Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.

Bildergalerie

SalzAlpenTour Rund um den Götschenkopf
SalzAlpenTour Rund um den Götschenkopf
SalzAlpenTour Rund um den Götschenkopf
SalzAlpenTour Rund um den Götschenkopf
SalzAlpenTour Rund um den Götschenkopf

Schutzgebiete und Natur am Weg

An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Alpines und subalpines Grasland auf basischem Gestein
Oberhalb der Baumgrenze und auf kalkhaltigem Untergrund finden sich alpine und subalpine Kalkrasen. Entsprechend ihrer Lage sind auch die Lebensbedinungen sehr extrem, mit langen Wintern und allgemien extremen klimatischen Bedingungen. Tieren und Pflanzen bleibt nur eine kurze Zeitspanne u ...

Mehr erfahren

Fichtenwälder der hohen Mittelgebirge und Alpen
Nadelwälder mit der Gemeinen Fichte (Picea abies) wachsen in Deutschland natürlicherweise nur in montanen bis alpinen Lagen, sprich in den Alpen oder hohen Mittelgebirgen, ca. 650m über dem Meeresspiegel oder höher. Dieser Lebensraum ist nicht zu verwechseln mit den äußerst artenarme ...

Mehr erfahren

Route und Höhenprofil

Startpunkt(e)

Anreise mit ÖPNV

Keine direkte ÖPNV-Anbindung

Anreise mit Pkw

Parkplatz Götschenkopfbahn (D-83483 Bischofswiesen - Loipl , Kollertradte 17-19)

Gastronomie direkt am Weg

Alpengasthof Götschenalm
Kollertradte 21
D-83483 Bischofswiesen
Tel.: 08652 9779659
www.goetschenalm.com

Ansprechpartner

Tourist Information Tourismusregion Berchtesgaden-Königssee
Königsseer Str. 2
D-83471 Berchtesgaden
Tel.: 08652 967-0
Fax: 08652 967-400
info@berchtesgaden.com
Tourist Information Bischofswiesen
Hauptstr. 40
D-83483 Bischofswiesen
Tel.: 08652 97722-0
Fax: 08652 97722-22
info@bischofswiesen.de

Ihre Meinung interessiert uns!

Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:



 JA, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden, dass die Wegekritik an den Wegbetreiber weitergeleitet wird.

zurück zur Übersicht