Deutsches Wanderinstitut
Wanderreisen
Auf Premiumwegen benötigt man keinen Wanderführer. Aber nicht immer möchte man alleine wandern. Gehen Sie mit Experten des Deutschen Wanderinstituts erlebniswandern in der Sächsischen Schweiz, auf Madeira, in der Toskana oder in Rumänien.
Sächsische Schweiz - Böhmische Schweiz - Dresden
Geführte Wanderungen in Kleingruppen im sächsischen oder böhmischen Elbsandsteingebirge und die Teilnahme an der organisierten Sportwanderung des DWBV e.V. "Bergtest bei Wehlen" in der Sächsischen Schweiz organisiert Ihr Wanderreiseleiter, Wanderinstitutsmitglied Dr. Jürgen Schmeißer.
Er verfügt über reiche Erfahrungen als Wanderführer weltweit. Als Dresdner kennt er seine Stadt (Autor des: Stadtwanderführer - Dresden, Gudensberg 2014) und die Sächsische Schweiz besonders gut und wird Ihnen eine erwanderbare Stadt und das ganz außerordentliche Wandergebiet des Elbsandsteingebirges auf seinen Pfaden erschließen.


Termine:
- Wandertage im Elbsandsteingebirge für Kleingruppen / Vereine auf Anfrage
- Stadtwanderungen Dresden für Kleingruppen / Vereine auf Anfrage
- 40. Bergtest bei Wehlen: 28.03.2020
Weitere Informationen:

Dr. Jürgen Schmeißer
Madeira
Madeira, ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Wanderfreunde, gehört zu Portugal und liegt im Atlantischen Ozean, ca. 1000 km südwestlich von Lissabon.
Der Golfstrom, der die Insel umspült, sorgt das ganze Jahr über für ein moderates Klima, angenehme Temperaturen im Sommer, milde Winter und lässt die heimische Flora überaus üppig gedeihen.
Madeira wird daher auch die grüne Insel genannt. Wanderungen entlang der Levadas (künstliche Wasserkanäle) und im Gebirge, teilweise geröllige Wege.
Standquartier in einem kleinen Familienhotel, optimal gelegen in der Altstadt von Funchal.
Wanderinstitutsmitglied Jochen Becker ist Ihr Wanderreiseleiter für den von Kleins Wanderreisen angebotenen Wanderurlaub auf Madeira.


Termine:
- 8.05.2018 - 15.05.2018
Mindestens 6 Teilnehmer
Weitere Informationen:

Jochen Becker
E-Mail:
Das Programm der Wanderreise finden sie bei Kleins Wanderreisen
Abenteuer Karpaten: Entdecken Sie den wilden Osten Europas
Seit vielen Jahren erkunden wir Wanderwege in den Karpaten, Wege die in keinem Reiseführer und nur in wenigen Karten verzeichnet sind. Natürlich sind wir mit moderner Technik unterwegs, aber es gibt keinerlei Garantien, weder gegen Verlaufen noch für perfekte Quartiere. Dafür versprechen wir Ihnen traumhaft schöne Wanderungen, herzliche rumänische Gastfreundschaft - und Abenteuer!
Mittel- und Hochgebirgstrekking mit entsprechenden Anforderungen.
Route 2019: Durchs Fogarasch-Gebirge südlich von Hermannstadt

Termine:
- 28. Juli bis 7. August 2019
Weitere Informationen:

Günther Krämer
Das Programm der Wanderreise finden sie bei Lustwandeln
Auf Traumpfaden durch die Bukowina
Die weltberühmten Moldauklöster, die Karpatenberge mit ihren weiten Ausblicken über eine Bilderbuch-Kulturlandschaft, eine Parklandschaft, die jedermanns Herz höherschlagen lässt. Täglich wandern wir etwa 10 bis 20 km mit dem Tagesrucksack durch die hügelige Mittelgebirgslandschaft des rumänischen Südteils der Bukowina mit ihrer großen kulturellen Vielfalt und ihrem Reichtum an Naturschätzen. Almhirten bewirten uns mit ihrem selbst produzierten Käse und im Calimani-Gebirge bestaunen wir die Felsformationen auf dem Kraterrand eines der größten Vulkane Europas.

Termine:
- 1. bis 11. August 2018
- 13. bis 23. August 2019
Weitere Informationen:

Günther Krämer
Das Programm der Wanderreise finden sie bei Lustwandeln
Auf unbekannten Wegen durch die geheimnisvolle Maramuresch
In dieser abgelegenen Region an der ukrainischen Grenze, im Einzugsgebiet der Theiß, lebt die Seele des Holzes, als Baustoff der Weltkulturerbe-Kirchen, Häuser, Tore und im Kunsthandwerk. Wir begegnen freundlichen Bauern, Hirten und Handwerkern in einer Völkervielfalt, die ihresgleichen in Europa sucht. Dazu erleben wir eine lebendige Folklore. Mit kleinem Tagesrucksack lustwandeln wir täglich 10 bis 20 km in hügeliger Mittelgebirgslandschaft und verträumten Dörfern, auf Pfaden, die ohne weiteres als Premiumwege ausgezeichnet werden könnten.

Termine:
- 11. bis 21. Juni 2019
Weitere Informationen:

Günther Krämer
Das Programm der Wanderreise finden sie bei Lustwandeln