Deutsches Wanderinstitut
Die verschiedenen Zertifikate
Das Wanderinstitut hat 4 Zertifikate entwickelt, die dem Wandergast Orientierung bieten sollen. Drei Zertifikate wurden für die Weginfrastruktur entwickelt, Premium-Wanderwege, Premium-Stadtwanderwege und Premium-Spazierwanderwege. Für Regionen und Orte, die ihren Gästen rund um das Wandern einen umfassenden Service und Zusatzangebote bereithalten, wird das Zertifikat Premium-Wanderregion / Premium-Wanderort vergeben.
Premium-Wanderwege
Premium-Wanderwege sind Strecken- und Rundwanderwege, die nicht nur hervorragend markiert sind, sondern darüber hinaus einen besonders hohen Erlebniswert aufweisen. Hier ist ein ausgewogen schönes Wandererlebnis garantiert. Angenehme Wegbeläge und Pfade gestalten diese Wege ebenso wie viele Details: Aussichten, Waldbilder, Gewässer, Felsstrukturen, kulturhistorische Kleinode und vieles mehr können zu abwechslungsreichen Wanderungen beitragen.
Mehr zu Premium-Wanderwege
Premium-Wanderregionen / -Wanderorte
Premium-Wanderregionen und Premium-Wanderorte bieten ihren Gästen rund um das Wandern einen umfassenden Service und Zusatzangebote. Neben einem Portfolio von hervorragenden Premium-Wanderwegen ist hier die Gastronomie in besondere Weise auf Wandergäste eingerichtet. Das Informationsangebot über Webseiten und Printprodukte ist umfassend und gibt u.a. auch Auskunft zum Öffentlichen Personennahverkehr und zu anderen Attraktionen in der Region. Regelmäßige geführte Wanderungen, auch zu verschiedenen Themen, runden das wandertouristische Angebot ab.
Mehr zu Premium-Wanderregionen / -Wanderorte
Premium-Spazierwanderwege
Premium-Spazierwanderwegesind kurze Rundwanderwege mit besonders hohem Erlebniswert. Sie sind zwischen 3 und 7 km lang und entsprechend dieser Kürze besonders auf Bedürfnisse von Spaziergängern zugeschnitten, denen Landschafts- und Naturerlebnisse wichtig sind.
Mehr zu Premium-Spazierwanderwegen
Premium-Stadtwanderwege
Premium-Stadtwanderwege sind Wanderwege in Städten, deren Wegdramaturgie zusammenhängende städtebauliche, touristisch interessante Erlebnisszenarien sowie städtische und stadtnahe Naturerlebnisse in einem ausgewogenen Verhältnis über den gesamten Wegverlauf einschließt.
Mehr zu Premium-Stadtwanderwegen